bücher.de gutschein Welche Farbe hat die Angst?
5 bücher moses Welche Farbe hat die Angst?
Kann einem die Ähnlichkeit… zu einer anderen Person… zum Verhängnis werden? Heute habe ich für euch das Buch “Welche Farbe hat die Angst” von Barbara Rose aus dem Boje Verlag.
Schon als ich dieses Schmuckstück das erste Mal in der Hand hielt, war ich einfach begeistert. Diese farbenfrohe Mischung aus rot, orange und violett hat mich sofort ans Malen erinnert und damit ist man bei diesem Buch auf der richtigen Fährte.
Katta malt für ihr Leben gern. Als sie einen Kurs bei dem bekannten Maler Josef Wild gewinnt, ist der fasziniert, denn ihr Stil ähnelt auf unglaubliche Weise den Bildern einer ehemaligen Schülerin: Auch Miriam hat vor vielen Jahren bei ihm gelernt, sich aber kurz vor Ende des Kurses das Leben genommen.
Welche Farbe hat die Angst? book. Read 5 reviews from the world's largest community for readers. Katta malt für ihr Leben gern. Als sie einen Kurs bei
Während sie immer tiefer in die Vergangenheit eintaucht, häufen sich unheimliche Vorgänge. Katta bekommt anonyme Briefe und ihre Sachen werden durchwühlt.
Die fünfzehnjährige Katta ist überglücklich: Sie hat einen Sommermalkurs bei dem bekannten Künstler Josef Wild gewonnen und wird ihre Ferien endlich einmal ohne ihre Eltern und fernab des italienischen Urlaubsdomizils verbringen.
Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren per E-Mail senden. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.
Beim Versand durch Amazon nutzen Verkaufspartner die Logistik der Amazon-Versandzentren: Amazon verpackt und verschickt die Artikel und übernimmt den Kundenservice.
*Worum geht's?* Als die fünfzehnjährige Katta bei einem Malwettbewerb den ersten Platz erzielt und einen Kunstkurs bei dem renommierten Künstler Josef Wild gewinnt, kann sie ihr Glück kaum fassen.
Jede Farbe hat eine andere Wirkung auf unsere Psyche und unseren Körper, denn jede Farbe besitzt eine für sie typische Wellenlänge und Energie, die sich auf unsere Körper überträgt. So wirkt zum Beispiel blaues Licht kühlend und beruhigend, rotes Licht hingegen wärmend und anregend. Immer